Geschenke aussuchen, basteln und backen habe ich schon weitestgehend machen können.
Das alljährliche Plätzchenbacken mit meiner Freundin ist wieder einmal ausgeufert, aber wir waren sehr erfolgreich.
Unter anderem haben wir köstliche, vollkommen kalorienarme Lebkuchen-Cookies von Enie nachgebacken *yummie*.
Dazu nehmt Ihr folgende Zutaten:
240 g Zartbitterschokolade
160 g Butter
120 g brauner Zucker
120 g weißer Zucker
1 Ei
Milch (nach Gefühl)
Vanillemark einer Schote
1 TL Backpulver
1 Tütchen Lebkuchengewürz
200 g Mehl
Zunächst hackt Ihr die Schokolade. Dann schlagt die zimmerwarme Butter mit dem braunen Zucker schaumig. Anschließend Ei und Milch (nach Gefühl) zugeben, dann die Schokolade, Vanillemark, Backpulver, Lebkuchengewürz und weißen Zucker dazugeben.
Danach das Mehl darunterheben und - falls die Masse zu fest ist - noch etwas Milch dazugeben. Der Teig sollte zäh sein.
Kleine Teigklumpen auf einem Blech bei 175 Grad Umluft 10 Minuten backen. Vorsicht: Der Teig geht unheimlich auf! Deswegen gibt es auch kein Foto von den Cookies - aber geschmacklich sind sie eine Sünde!
Die 2. Kerze unseres Advents"kranzes" brannte gestern auch schon. Diesen habe ich dieses Jahr sehr schlicht gehalten.
Einen kleinen Elch und das Keramiktellerchen habe ich noch in meinem Sammelsurium gefunden. Die tollen kleinen Christbaumkugeln in weiß und silber habe ich bei Tchibo entdeckt.
Noch 4 weiße Kerzen mit einem silbernen Wachsstift beschriften und fertig ist die simple Kerzendeko.
Meine Lieblinge des Monats sind mein eigener Online-Shop sowie der Shop von Kleines Schaf. Schaut doch mal rein. Beide Shops sind mindestens einen Blick wert ;)
Den Christmas-Print könnt Ihr übrigens nach Lust und Laune hier selbst generieren. Ob als gerahmte Geschenkidee, Postkarte oder als Bild im Kinderzimmer - der Print ist simple, aber einfach schön. Entdeckt habe ich diese Idee auf einem meiner Lieblingsblogs www.sanvie-mini.de.
Sehr schön geschrieben und tolle Fotos! ♡
AntwortenLöschen